Haufe: Steuer Feeds

Es geht voran
Neuigkeiten von Haufe aus
Finanzverwaltung sowie Kanzlei & Co. als RSS-Feed.
Jetzt Neuigkeiten von Haufe aus Rechtsprechung, Gesetzgebung & Politik, Finanzverwaltung sowie Kanzlei & Co. als RSS-Feed abonnieren!
de-DE
© 2025 Haufe Gruppe
Die steuerrechtlichen und berufsrechtlichen Anforderungen nehmen zu, mit neuen Herausforderungen wie Meldepflichten. Letztes Beispiel ist die Novelle des Ethical Standards for Tax Planning der IESBA. Doch wie viel zusätzliche Ethik braucht die Branche? Und wo bleibt die eigene Moral? Gedanken hierzu von Prof. Dr. Andras Suchanek, Inhaber des Dr. Werner Jackstädt-Lehrstuhls für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der HHL Leipzig Graduate School of Management.
Thu, 10 Apr 2025 08:13:27 GMT
2025-04-10T08:13:27Z
Am 10.4.2025 hat der BFH vier sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.
Thu, 10 Apr 2025 08:05:39 GMT
2025-04-10T08:05:39Z
Die Vertreter von Union und SPD haben sich am 9.4.2025 auf einen Koalitionsvertrag mit einem Umfang von 144 Seiten geeinigt. Wir geben einen Überblick über die im Steuerrecht geplanten Änderungen.
Thu, 10 Apr 2025 05:42:24 GMT
2025-04-10T05:42:24Z
Bund und Länder treiben die Entwicklung einer bundesweit einheitlichen Justizcloud voran, die die virtuelle Infrastruktur und Plattformen standardisieren und bündeln soll. Anwendungen können dafür schneller und kostengünstiger entwickelt und auch schneller in Betrieb genommen werden.
Thu, 10 Apr 2025 01:30:00 GMT
2025-04-10T01:30:00Z
Die Anforderungen, die die Rechtsprechung an ein ordnungsgemäß geführtes Fahrtenbuch stellt, können bei Berufsgeheimnisträgern mit der Verschwiegenheitspflicht kollidieren, wenn sie entsprechende Daten in das Fahrtenbuch eintragen müssen.
Wed, 09 Apr 2025 09:29:22 GMT
2025-04-09T09:29:22Z
Das BVerfG hat zwei Verfassungsbeschwerden von Online-Sportwettenveranstalterinnen nicht zur Entscheidung angenommen.
Wed, 09 Apr 2025 06:42:55 GMT
2025-04-09T06:42:55Z
Die Phase der Schlussabrechnungen bei den Corona-Überbrückungshilfen wird für Steuerkanzleien zur Herausforderung: Zunehmend müssen sie sich mit Ablehnungs- und Rückforderungsbescheiden auseinandersetzen. Doch das Verwaltungsrecht ist für viele Steuerberater ein ungewohntes Gebiet und bringt neue Haftungsrisiken, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Wed, 09 Apr 2025 05:30:00 GMT
2025-04-09T05:30:00Z
Das Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer soll weiterentwickelt werden. Dazu hat die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Berufsrechts der Wirtschaftsprüfer vorgelegt.
Wed, 09 Apr 2025 05:00:00 GMT
2025-04-09T05:00:00Z
Unternehmensberater Noel Meyer erzählt im Podcast von seinem Beratungsansatz und berichtet darüber, wie er Steuerberatungskanzleien dabei hilft, sich weiterzuentwickeln.
Tue, 08 Apr 2025 07:30:00 GMT
2025-04-08T07:30:00Z
Die Finanzverwaltung hat zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung des Direktverbrauchs aus dem Betrieb von Anlagen zur Energieerzeugung Stellung bezogen und umfangreiche Änderungen in Abschn. 2.5 UStAE vorgenommen.
Tue, 08 Apr 2025 07:00:00 GMT
2025-04-08T07:00:00Z
Die Finanzverwaltung hat zum Sonderausgabenabzug von Vorsorgeaufwendungen bei grenzüberschreitender Betätigung Stellung bezogen.
Mon, 07 Apr 2025 11:10:16 GMT
2025-04-07T11:10:16Z
Das LBF NRW, LKA NRW und die Geldwäscheaufsicht haben bei einer großangelegten Kontrollaktion in zahlreichen Städten illegale Finanzströme in den Fokus gerückt.
Mon, 07 Apr 2025 11:04:32 GMT
2025-04-07T11:04:32Z
Das FG Hamburg hat entschieden, dass das Hamburgische Grundsteuergesetz verfassungsgemäß ist.
Mon, 07 Apr 2025 11:00:21 GMT
2025-04-07T11:00:21Z
Die außerbilanzielle Hinzurechnung nach § 7g Abs. 2 Satz 1 EStG lässt das steuerliche Kapitalkonto des Kommanditisten i. S. v. § 15a EStG unberührt. Sie ist daher nicht in die Ermittlung des verrechenbaren Verlustes nach § 15a EStG einzubeziehen.
Mon, 07 Apr 2025 08:03:45 GMT
2025-04-07T08:03:45Z
Ein Treuhänder kann den Tatbestand des § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG erfüllen, wenn sich in seiner Hand erstmalig alle Anteile einer grundbesitzenden GmbH unmittelbar oder mittelbar vereinigen. Es kommt nicht darauf an, dass der Treuhänder einen Teil der Anteile für Rechnung seines Auftraggebers (Treugeber) erwirbt.
Mon, 07 Apr 2025 07:45:50 GMT
2025-04-07T07:45:50Z
Ab 1.1.2025 wird die neue Grundsteuer auf der Grundlage der Grundsteuerreform und neuer Hebesätze durch die Gemeinden erhoben. Gibt es bereits Urteile zur Verfassungsmäßigkeit der Regeln? Wie viel Grundsteuer wird anfallen? Die Bundesländer informieren zur Vorgehensweise, den neuen Hebesätzen und bieten teilweise Berechnungshilfen./description>
Sun, 06 Apr 2025 23:30:00 GMT
2025-04-06T23:30:00Z
Besteht an einer Kapitalgesellschaft eine atypisch stille Beteiligung, kann sie dennoch Organgesellschaft im Rahmen einer körperschaftsteuerrechtlichen Organschaft sein, da sie ihren – unter Berücksichtigung der Gewinnbeteiligung des stillen Gesellschafters ermittelten – handelsrechtlichen Jahresüberschuss als „ganzen Gewinn“ i. S. d. § 14 Abs. 1 Satz 1 KStG an den Organträger abführen kann.
Sun, 06 Apr 2025 22:00:00 GMT
2025-04-06T22:00:00Z
Das Schleswig-Holsteinische FG entschied, dass Kommanditisten einer KG bei der Übertragung von Rücklagen nach § 6b Abs. 3 EStG unterschiedliche Wahlrechte ausüben können.
Fri, 04 Apr 2025 07:26:28 GMT
2025-04-04T07:26:28Z
Das Schleswig-Holsteinische FG befasste sich mit der steuerrechtlichen Bewertung von durch Untreue erlangten Einnahmen und entschied, dass diese in der Regel nicht als steuerbare Vermögensmehrungen gelten, selbst wenn sie für illegale Zwecke, wie Bestechung, verwendet und später teilweise zurückgezahlt werden.
Fri, 04 Apr 2025 07:23:35 GMT
2025-04-04T07:23:35Z
Das Schleswig-Holsteinische FG entschied, dass Vermögenswerte, die in einem anglo-amerikanischen Trust nach dem Recht von Guernsey gehalten werden, beim Tod eines der Errichter nicht in den Nachlass fallen und somit keine Erbschaftsteuer erhoben wird.
Fri, 04 Apr 2025 06:59:32 GMT
2025-04-04T06:59:32Z
Das Schleswig-Holsteinische FG hat entschieden, dass Restguthaben aus Prepaid-Verträgen, die beim Mobilfunkanbieter verbleiben, umsatzsteuerpflichtig sind.<div class=’mf-related‘
Fri, 04 Apr 2025 06:56:25 GMT
2025-04-04T06:56:25Z
Die Finanzverwaltung hat ein Merkblatt zur Transaktionsmatrix nach § 90 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 AO veröffentlicht.
Fri, 04 Apr 2025 06:52:12 GMT
2025-04-04T06:52:12Z
Die Finanzverwaltung gibt Hinweise zur Anwendung des CbC Reportings bei transparenten Personengesellschaften gem. § 138a AO und zum CbCR-Safe-Harbour nach § 84 MinStG.
Fri, 04 Apr 2025 06:50:44 GMT
2025-04-04T06:50:44Z
Anträge auf Aussetzung der Vollziehung des Grundsteuerwert- und Grundsteuermessbescheides wurden vom FG Baden-Württemberg abgelehnt, auch wenn verfassungsrechtliche Bedenken gegen das Landesgrundsteuergesetz geltend gemacht werden.
Fri, 04 Apr 2025 06:41:39 GMT
2025-04-04T06:41:39Z
Piloten, die arbeitsrechtlich einem Flughafen dauerhaft zugeordnet sind und dort zumindest in geringem Umfang arbeitsvertraglich geschuldete Tätigkeiten erbringen, haben nach einem BFH-Urteil zum VZ 2014 eine erste Tätigkeitsstätte. Heutzutage findet jedoch ein großer Anteil dieser Tätigkeiten bis zum Abheben im Cockpit statt.
Thu, 03 Apr 2025 08:52:35 GMT
2025-04-03T08:52:35Z
Am 3.4.2025 hat der BFH fünf sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.
Thu, 03 Apr 2025 08:26:10 GMT
2025-04-03T08:26:10Z
Home-Office, flexible Arbeitszeiten und mehr Verantwortung: Auch in der Steuerbranche werden kreative Arbeitsmodelle eingefordert. Doch wie realistisch sind diese Optionen zurzeit? Kleiner Spoiler: New Work ist kein Dogma, sondern eine Anregung.
Thu, 03 Apr 2025 08:20:50 GMT
2025-04-03T08:20:50Z
Das FG Münster hat entschieden, dass für die Zuordnung eines Grundstücks zum land- und forstwirtschaftlichen Vermögen die Nutzung am Stichtag entscheidend ist.
Thu, 03 Apr 2025 00:45:00 GMT
2025-04-03T00:45:00Z
Im Schlussabrechnungsverfahren taucht zunehmend der Vorwurf mangelnder Mitwirkung auf, der nicht selten zu vollständigen Rückforderungen führt. Besonders heikel wird es, wenn dieser Vorwurf prüfende Dritte – in der Regel Steuerberater – trifft.
Wed, 02 Apr 2025 06:20:33 GMT
2025-04-02T06:20:33Z
Das BMF hat den Vermerk über die Vorläufigkeit überarbeitet und nach Entscheidungen des BFH zur Besteuerung von Renten angepasst.
Wed, 02 Apr 2025 01:45:00 GMT
2025-04-02T01:45:00Z